Erkundungstour der 1a/1b
Kinder der Klasse 1a und 1b erkunden das Mülbachtal und genießen die Erfrischung und das Picknick.
Förderung im GL-Unterricht
Unsere Sonderpädagogin fördert und fordert die Schüler:innen in Kleingruppen spielerisch und abwechslungsreich.Wir lernen aktuell das Silbenlesen, das Zählen (in der Zahlenreihe) und plus rechnen.
Mobilitätstraining
Heute (23.06.2025) wartete ein besonderer Sachunterricht auf alle Zweitklässlerinnen: die Verkehrspolizistin der Jugendverkehrsschule ließ – mit Hilfe unserer Helferinnen-Eltern – alle Drachen, Eulen und Elefanten auf ihren Fahrrädern besondere Bewegungsaufgaben bewältigen. So wurde gebremst und gekurvt, einhändig gefahren und das Fahrrad über ein Hindernis gehoben.Eine besondere Herausforderung waren zudem die Regenschauer! Mit einem Regenschirm in […]
Ausflug der Klasse 3a in das Folkwang Museum
Am 8.April unternahm die Klasse 3a, im Rahmen des Kunstunterrichts, eine Exkursion in das Folkwang Museum.Dort sahen sich die Schülerinnen und Schüler verschiedene Werke, u.a aus der Epoche des Impressionismus, des Expressionismus sowie aus der Moderne an.Mit Freude analysierten sie Werke Renoirs, Chagalls und van Goghs, hinsichtlich der Perspektive, der Farbverläufe, des Einsatzes von Licht […]
Wir sind Kinder einer Welt. Wir sind bunt!
Lernen kann man überall!
Wir lernen nicht nur klassisch in Klassenräumen an Arbeitsheften und Arbeitsblättern, sondern nutzen auch unsere Umgebung und lernen spielerisch!
Besuch der Klasse 4 b bei den Mathe-Spürnasen am 22.1.25
Wir waren in der Universität Duisburg-Essen. Dort sind wir mit dem Bus hingefahren. Unser Ziel war es, Mathe-Spürnasen zu werden.Wir haben uns zusammengesetzt und besprochen, was man in der Universität machen kann. Wir wurden in drei verschiedene Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe hat etwas Anderes gemacht, aber bei allen war das Thema Würfel. Wir haben Namensschilder […]